Was ist SPF und was ist SPF nicht?
Standard-SMTP Emails sind anonym und fälschungsunsicher.
 
SPF schliesst dieses Loch.  SPF ist in erster Hinsicht ein Mittel 
gegen die Fälschung.  Die Vorteile der Minderung der Verbreitung von 
Spam, Würmer, Viren, usw. sind angenehme Nebeneffekte. Wenn mit Hilfe
von SPF Spammer keine verfälschten Absenderadressen mehr verwenden
können, wird es einfacher deren Domains zu erkennen und zu blocken.
 
 
Was SPF nicht ist
- 
SPF ist nicht die Endgültige Ultimative Lösung der Spam-Problematik (Final 
Ultimate Solution to the Spam Problem).  Es soll es auch nicht 
sein.  Sein Ziel ist es, Fälschungen zu unterbinden, nicht Spam zu 
stoppen.  
 
- 
SPF ist nicht ein Magiestreich, der jeglichen Spam, wie wir ihn 
kennen, beenden wird.  Es ist jedoch trotzdem der Versuch Wert: Was 
haben wir zu verlieren?  
 
- 
SPF bedeutet nicht, dass SPF-Anhänger anfangen werden plötzlich keine
Emails mehr von dir anzunehmen.
 
- 
SPF ist kein kommerzielles Produkt. Es ist ein offener Standard, eine
Erweiterung zu SMTP.
 
- 
SPF ist nichts für Pessimisten die denken, es gibt keine technische 
Lösung die jemals den Spam beenden wird.  
 
- 
SPF wird die Spamproblematik nicht alleine lösen.  Es wird 
jedoch eine Verbindung zu Dingen wie RHSBLs schaffen und deren Wirkung
wieder ins Leben rufen.  
 
- 
SPF ist keine Perfekte Lösung die 100% der Spams verhindern wird.  Ich 
würde mit 98% schon zufrieden sein.  
 
- 
SPF verifiziert nicht einzelne Benutzernamen: Es validiert nur den 
Domainnamen.  
 
- 
SPF schützt nicht den "From:" Header der Email, sondern nur den Sender 
im Envelope der SMTP-Kommunikation.  Wenn du den Unterschied nicht 
verstehst, sind die RFC 2821 und 2822 interessante Lektüren.  
 
 
 
Was SPF ist
- 
SPF ist ein natürlicher Gegenpart zu den MX-Listen.  Es sollte 
eigentlich von Anfang an bei SMTP im DNS dabei gewesen sein.  
 
- 
SPF ist ein freiwilliges System.  Wenn du nicht dabei bist, wird Email 
trotzdem weiterhin funktionieren wie immer.  
 
- 
SPF ist ein freier und offener Standard, eine Erweiterung zu SMTP.  
 
- 
SPF erwartet die Unterstützung in SpamAssassin 2.70, 
Sophos/ActiveState's PureMessage, MailArmory.com und andere.  
 
- 
SPF hat bereits Lösungen für Postfix, Exim, Qmail und Sendmail.
 
- 
SPF zielt genausoviel auch auf Würmer und Viren wie auf Spam.
 
- 
SPF ist eine Ergänzung zu anderen Antispam Lösungen.  Es stärkt und 
baut diese aus und erlaubt neue Herangehensweisen.  Zum Beispiel eine 
Domain-name Blackliste (RHSBL) oder ein feingradiges 
Reputationssystem.  
 
- 
SPF verbessert die Wahrhaftigkeit von Absenderadressen.  
Absenderfälschung ist moralisch gleichwertig wie ein offener 
Relayserver.  SPF löst dieses Problem.  
 
- 
SPF ist eine permanente Lösung.  Nachdem es installiert ist, müssen 
keine Filter aktualisiert werden, auch keine Frage-Antwort Anfragen 
müssen ständig gemacht werden.  Jede Domain ist verantwortlich seine 
eigenen SPF-Einträge bekanntzugeben und zu verwalten.
 
 
     |